Ja, zu selbst gemachtem Joghurt.

Es gibt viele Gründe, die dafür sprechen, deinen Joghurt zu Hause zuzubereiten – und sie gehen weit über den Genuss hinaus.

1. Frische Bakterien, die deinen Darm wirklich erreichen

In Supermarktjoghurts sind probiotische Bakterien oft nur eingeschränkt aktiv. Warum? Die Joghurtbecher legen eine lange Reise zurück: Sie werden industriell hergestellt, transportiert und im Supermarkt gelagert, bevor sie in deinem Kühlschrank landen. Viele der wertvollen Mikroorganismen verlieren dabei ihre Kraft.
Mit selbstgemachtem Joghurt, zum Beispiel aus unserem Lacto Pro Bakterienferment, erreichst du jedoch das volle Potenzial: Diese speziell ausgewählten probiotischen Kulturen überleben die saure Magenpassage und unterstützen deine Darmflora nachhaltig.

2. Plastikmüll reduzieren – einfach und effektiv

Wusstest du, dass die meisten Joghurtbecher aus Plastik bestehen, das oft nicht recycelt wird? Mit einem Joghurtbereiter vermeidest du unnötigen Verpackungsmüll und trägst aktiv zum Umweltschutz bei – ganz ohne großen Aufwand.

3. Genuss, der sich lohnt

Selbstgemachter Joghurt schmeckt nicht nur besser, sondern ist auch frischer. Du bestimmst, was hineinkommt, und kannst ihn genau nach deinem Geschmack zubereiten: pur, mit frischen Früchten oder als Basis für kreative Rezepte.

Joghurt selber machen ist also nicht nur einfach, sondern ein kleiner Schritt mit großer Wirkung – für deine Gesundheit, deine Umwelt und deinen Genuss. Probier es doch mal aus – dein Bauch wird es dir danken!