Joghurt selber machen – natürlich und probiotisch
Du willst wissen, warum es sich lohnt, Joghurt selbst zu machen? Weil du so deiner Gesundheit, deinem Geschmack und deinem Alltag etwas Gutes tust.
Gut für deinen Darm:
Mit unseren probiotischen My.Yo Joghurtkulturen (Fermenten) bekommst du lebendige Milchsäurebakterien wie Lacto Pro®, die deine Darmflora auf natürliche Weise unterstützen. Anders als Supermarktjoghurt bleibt bei dir alles frisch – ohne lange Kühlketten.
So wie du es willst
Ob pur, cremig oder fruchtig – du entscheidest, was in deinen Joghurt kommt. Unsere My.Yo Joghurtkukturen liefern jedes Mal perfekte Ergebnisse – mild, aromatisch, natürlich lecker.
Einfach & gelingsicher
Du brauchst nur Milch und unsere Joghurtkulturen – mehr nicht. In wenigen Schritten machst du frischen Joghurt zu Hause. Auch pflanzliche Alternativen wie Sojamilch funktionieren. Einfach Joghurt selber machen – mit My.Yo.
Weniger Müll, gutes Gefühl
Verpackungsmüll sparen ist leichter als du denkst: Wenn du Joghurt selbst machst, brauchst du keine Becher mehr. Du vermeidest Abfall – und weißt genau, was in deinem Joghurt steckt.
Jetzt probieren: Starte mit unserem My.Yo Joghurtferment Lacto Pro® oder entdecke unser Sortiment an probiotischen Kulturen – alle in Bio-Qualität, natürlich ohne Zucker und Zusatzstoffe.
UNSERE BESTSELLER
100%
SELBST GEMACHTER JOGHURT!
Mehr erfahrenMIT MY.YO MACHST DU ALLES RICHTIG
- Garantiert natürlich, ohne Schnickschnack
- Garantiert 100% kontrollierte Bio-Qualität
- Garantiert keine künstlichen oder tierischen Zusatzstoffe
Und das Beste: zu 100% easy in der Zubereitung. Probier es selber aus.
SO EASY MACHST DU JOGHURT SELBER

Step 1
Lasse einen Beutel My.Yo Joghurtferment unter Rühren in etwas Milch einrieseln. Dann gib die restliche Milch dazu, insgesamt 1 Liter.

Step 2
Wenn alles gut verrührt ist, verschließe den Innenbehälter mit dem durchsichtigen Deckel.

Step 3
Gieße einen 3/4 Liter kochendes Wasser in den My.Yo Joghurtbereiter und stelle den Innenbehälter darüber.

Step 4
Deckel zudrehen und 12-14 Std. warten. Den fertigen Joghurt kurz umrühren und ab in den Kühlschrank für ein paar Stunden.
Für jeden etwas
Unsere Produktbroschüre
Lade dir das PDF unserer Produktbroschüre mit allen Infos gratis hier runter. Die Broschüre liegt unseren Joghurtbereitern bei. Du findest die Broschüre unter dem Navigationspunkt Wissen/Downloads.

Schau mal rein

Alle Infos zu den My.Yo Produkten
Let customers speak for us


Für 15 oder 30 Liter Joghurt
Unsere Joghurtbakterien kannst du als 3er oder 6er Packung erhalten. Mit der Methode des Überimpfens kannst du so Unmengen an Joghurt herstellen. Das spart richtig Geld!
Herzhaft oder lieber süß?
Das Gute ist, dass du dich nicht entscheiden musst. Der fertige Joghurt schmeckt immer lecker. Nach Lust und Laune machst du dann mal scharfe Dips mit Knoblauch oder einen leckeren Zitronenjoghurt.
My.Yo gibt es seit über 15 Jahren.
My.Yo ist die Abkürzung von My Yoghurt. Seit vielen Jahren machen sich echte Joghurt Fans mit unseren Fermenten ihren eigenen Joghurt. Mit Kuh-Milch oder Sojadrinks... ganz wie es gefällt.
Joghurtferment in deiner Nähe.
Online oder im Bio-Handel
My.Yo bekommst du im Biohandel – oder direkt bei uns. Unsere Produkte findest du deutschlandweit in vielen Bio-Supermärkten, z. B. bei Denns oder in ausgewählten Naturkostläden. Oder bestell bequem online – direkt hier im Shop, ohne Umwege.
Für den Fachhandel: My.Yo ist bei führenden Großhändlern gelistet – und damit in ganz Deutschland gut verfügbar. Sie möchten uns in Ihr Sortiment aufnehmen? Schreiben Sie uns gerne! hallo@myyo.de

JOGHURT IST EIN SPANNENDES THEMA
Es gibt unglaublich viele interessante Fakten zum Thema Milch, Bakterien, Immunsystem etc. Hier bekommst du das geballte Wissen vermittelt.
Mehr erfahrenKontakt
Du hast noch Fragen? Schreib uns gerne
Wir melden uns so schnell wie möglich bei dir. Rechne aber bitte mit 2-3 Werktagen.
FAQ
Wie lange hält sich selbst gemachter Joghurt?
Im Kühlschrank ca. 5–7 Tage. Am besten in einem sauberen Glas mit Deckel aufbewahren.
Kann ich pflanzliche Milch verwenden?
Ja! Besonders gut funktioniert Sojamilch. Hafermilch muss vorher mit Agar-Agar gekocht werden. Mehr Infos ->
Wie oft kann ich überimpfen?
Bis zu 4x – danach bitte eine neue Kultur verwenden, sonst wird der Joghurt zu sauer.